06.06.2013

BA wählt neuen Vorstand

Der neue BA-Vorstand: Sabine Dittmers-Meyer, Wolfgang Voß, Andy Meindl und Michael Wollenhaupt (v.l.).

Auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Automatenunternehmer (BA) am 5. Juni 2013 in Berlin wurde nach der Entlastung des alten Vorstandes turnusgemäß der neue BA-Vorstand gewählt. Andy Meindl, 1. Vorsitzender des Bayerischen Automaten-Verbandes (BAV), wurde in seinem Amt als Präsident bestätigt.

Alter und neuer Schatzmeister und Vizepräsident ist
Michael Wollenhaupt, 1. Vorsitzender des Hessischen Münzautomaten-Verbandes (HMV).

Zu Vizepräsidenten wurden auch
Wolfgang Voß, 1. Vorsitzender des Automaten-Verbandes Schleswig-Holstein (ASH) und
Sabine Dittmers-Meyer, 1. Vorsitzende des Nordwestdeutschen Automaten-Verbandes (NAV) gewählt.

Christian Antz, Geschäftsführer der BA-Service GmbH und 1. Vorsitzender Automaten-Verbandes Saar (AVS), trat aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Vorstandswahl an. Er wird sich weiterhin auf seine Arbeit als Geschäftsführer der BA-Service GmbH und als Vorsitzender des saarländischen Landesverbandes konzentrieren.

In der Mitte der Gesellschaft

Der wiedergewählte Präsident Andy Meindl sagte nach der Wahl: „Gemeinsam werden wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen und daran arbeiten, um der 'Deutschen Automatenwirtschaft' den Platz in unserem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zu sichern, den sie verdient – in der Mitte der Gesellschaft!“

Vorausgegangen war das zweitägige Strategietreffen "BA-Agenda Zukunft", in dem von allen Vorständen und Justiziaren der Landesverbände des BA wichtige Zukunftsfragen diskutiert und gemeinsame Ziele definiert wurden.

"Es herrschte Einigkeit darüber, dass der BA – als stärkste Vertretung der Aufstellunternehmer aller Betriebsgrößen von Spielstätten und Gastronomiebetrieben – die vor der Branche liegenden Aufgaben maßgeblich mitbestimmen und in Bahnen lenken wird, die den Fortbestand der Branche sichern", lässt der Verband verlauten.