Benefiz-Turnier des Bundestages
Die Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag veranstaltete am 20. Mai das 11. Benefiz Fußball-Turnier des Deutschen Bundestages im Olympiapark Berlin. Erfolgreich am Ball war auch ein Team der Deutschen Automatenwirtschaft.
Traditionell kämpften die Teams für einen guten Zweck um Punkte und Tore. Die beiden Mannschaften des „FC Bundestag“ traten dabei gegen acht Teams mit Vertretern aus Wirtschaft, Diplomatie, Sport und Medien an. Der bei dem Turnier erzielte Erlös von 18 000 Euro geht an den Verein Jugendarbeit in Hamburg-Rahlstedt und die Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg.
Das Team der Deutschen Automatenwirtschaft war wie in jedem Jahr mit dabei. An der Seite des Betreuers, Valeri Wiebe, kämpften fünf Spieler von der adp Gauselmann AG aus Espelkamp, vier von der SchmidtGruppe aus Coesfeld und Pit Arndt von der G A P Projektentwicklung GmbH, Koblenz, sehr sportlich und mit großem Einsatz, schossen Tore und wehrten erfolgreich Angriffe ab. Torwart Carsten Hübert hielt sogar einen Elfmeter. Am Ende belohnte sich die Mannschaft mit dem dritten Platz.
Der Sprecher der Deutschen Automatenwirtschaft, Georg Stecker betonte, wie faszinierend es sei, dass der Sport soziales Engagement über alle Fraktionen und Firmengrenzen hinaus ermögliche. Er hatte es sich nicht nehmen lassen, die Mannschaft der Automatenwirtschaft persönlich am Spielfeldrand zu unterstützen.