Corona-Epidemie: BA starte Online-Umfrage unter den Automatenunternehmern
Der Bundesverband Automatenunternehmer (BA) hat eine Online-Umfrage zur aktuellen Situation der Automatenunternehmer im Schatten der Corona-Pandemie gestartet.
"Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt maximal fünf bis sieben Minuten in Anspruch und ist vollkommen anonym. Wir speichern weder Ihre persönlichen Daten noch nehmen wir eine Auswertung vor, die Rückschlüsse auf einzelne Teilnehmer zulässt. DIe Umfrage ist bis einschließlich Montag, den 13. April 2020, online", schreibt der Zentralverband der Aufsteller in seinem heutigen Rundschreiben.
Einige der Fragen lauten beispielsweise: "Wie lange kann Ihr Unternehmen dem aktuellen Shutdown standhalten?" – "Welche staatlichen Rettungsinstrumente nutzen Sie?" – "Wie konnten Sie Ihre laufenden Kosten senken?" – "Mussten Sie in der aktuellen Situation bereits Personal entlassen?" – "Welche Frage treibt Sie derzeit am meisten um?".
Eigene Ideen und Vorschläge können eingebracht werden
Die Auswertung soll ein stimmiges Bild der aktuellen Lage der Automatenunternehmen liefern. Zudem haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen.
Die Umfrage ist bis einschließlich Montag, 13. April, online. Das Umfrageergebnis wird nach den Osterfeiertagen in einem BAdirekt veröffentlicht. "Je mehr sich beteiligen, umso genauer wird das Bild, das man aus den Antworten erhält. An dieser Stelle vielen Dank für die Anregung an unseren Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland, insbesondere Herrn Steffen Rehr, 2. Vorsitzender des Landesverbandes, der den Fragebogen weitestgehend entwickelt hat", so BA-Geschäftsführerin Simone Storch.
Hier geht es zur Umfrage.