Eurojackpot-Panne in Norwegen – das Problem mit den Nullen
Tausende Norweger durften ihren Eurojackpot-Traum am 27. Juni nur kurz träumen, denn sie erhielten vom staatlichen Glücksspielanbieter Norsk Tipping per SMS und Push-Nachricht vermeintliche Eurojackpot-Gewinne in fünf- bis sechsstelliger Höhe. Allerdings stellte sich kurz danach heraus, dass ein technischer Fehler die Gewinnmeldungen verfälscht hatte.
Umrechnung in norwegische Kronen lief schief
Bei der Umrechnung der Gewinnbeträge aus Deutschland in norwegische Kronen traten Fehler auf. Laut Norsk Tipping sollen die Eurocent-Beträge vom System mit 100 multipliziert worden sein, anstatt sie richtigerweise durch 100 zu dividieren. Daher wurden aus kleineren Gewinnen fünfstellige Summen.
„Kein Kunde hat einen falschen Gewinn erhalten. Norsk Tipping entschuldigt sich aufrichtig bei allen, die eine Benachrichtigung über einen falschen Gewinnbetrag erhalten haben“, teilte der staatliche Lotterieanbieter in einer Pressemitteilung mit.
Tausende betroffen
Tausende Lottospieler waren betroffen – die Zahlen schwanken von 19 000 bis 41 000. Auszahlungen wurden laut Norsk Tipping nicht getätigt. Der Fehler soll sich nur auf die Kommunikation bezogen haben.
Grund genug für die Norsk Tipping-Geschäftsführerin Tonje Sagstuen zurückzutreten.
Geschäftsführerin tritt zurück – Ministerin äußert sich
Interessant auch die Aussage von Norwegens Kulturministerin Lubna Jaffery zu dem Vorfall. Sie sagte: „Wir nehmen den Weggang von Tonje Sagstuen zur Kenntnis. Wie bereits erwähnt, ist Norsk Tipping vollständig auf das Vertrauen der Bevölkerung angewiesen. Das exklusive Modell ist davon abhängig. Das Ministerium wird den Vorstand weiterhin im Auge behalten. Solche Fehler sollten nicht passieren, und wir erwarten vom Vorstand, dass er aktiv an der Verbesserung der Kontrollabläufe arbeitet.“
Norsk Tipping ist die staatliche Lotteriegesellschaft in Norwegen und ist zudem Monopolanbieter von Spielautomaten.