13.08.2020

Gamescom 2020: nur digital, aber viele Partner und große Reichweite

In diesem Jahr wird es keine Zuschauermassen in den Kölner Messehallen geben. Die gamescom 2020 findet ausschließlich digital statt.

Die gamescom ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. 2020 findet die gamescom als Folge der weltweiten Covid-19-Pandemie ausschließlich digital vom 27. bis 30. August 2020 statt. Veranstaltungen vor Ort in Köln finden in diesem Jahr aus gegebenem Anlass nicht statt.

Große Partner: Twitch, YouTube, Steam und viele Influencer

Zwar strömen in diesem Jahr nicht Tausende von Spielebegeisterten in die Kölner Messehallen, dennoch erhält die gamescom 2020 starke Unterstützung durch viele Partner. Beispielsweise unterstützen Twitch und YouTube, die weltweit führenden Live-Streaming- und Video-Plattformen für Games, das weltgrößte Games-Event in diesem Jahr als Partner. Zudem ist die zurzeit vieldiskutierte Content-Plattform TikTok 2020 erstmals offizieller gamescom-Partner.

Des Weiteren haben gleich mehrere Unternehmen aus dem Medien- und Influencer-Bereich eine Partnerschaft mit der Spielemesse geschlossen, um zur gamescom 2020 zahlreiche zusätzliche Shows und andere Formate für offizielle Partner der gamescom zu produzieren. Gleichzeitig werden diese Partner in Zusammenarbeit mit bekannten Streamern die gamescom eigenen Shows co-streamen und zusätzlich in vielen Stunden eigenen Programms die zahlreichen Highlights und Neuheiten der gamescom 2020 in den Mittelpunkt stellen. Dies soll in zahlreichen Sprachen geschehen.

Digitale Inhalte

Ebenfalls offizieller gamescom-Partner: die bekannte Gaming-Plattform Steam. Passend zum größten Games-Event der Welt plant die Plattform Angebote und spielbare Demo-Versionen anzubieten, sodass die Daheimgebliebenen auch online mitzocken können.

„Die Games-Community kann sich Ende August auf das größte Digital-Angebot zur gamescom freuen, das es jemals gab. Noch nie wurde seitens der gamescom und ihrer Partner so viel digitaler Content produziert. Angesichts der großen Herausforderungen für die Spiele-Entwickler während der Corona-Pandemie freuen wir uns ganz besonders über das große Engagement der vielen Partner, die mit Hochdruck und viel Kreativität an Inhalten für die Community arbeiten. Das zeigt: es gibt in diesem Jahr kein Event der internationalen Games-Branche, das mehr Aufmerksamkeit und Reichweite für Ankündigungen und News bietet“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche und Mitveranstalter der gamescom.

Viele große Publisher haben zugesagt

Bereits in den vergangenen Wochen hatten viele Games-Unternehmen bekannt gegeben, dass sie als offizieller gamescom-Partner Ende August dabei sein werden. Unter anderem gehören hierzu Activision Blizzard, Bandai Namco Entertainment, Bethesda, Electronic Arts, Xbox und Ubisoft.
Weitere Informationen zur Messe gibt es auf der offiziellen gamescom-Homepage.