Gauselmann unter den 50 erfolgreichsten Familienunternehmen
Das Unternehmermagazin Impulse hat in seinem Augustheft die 50 erfolgreichsten Familienfirmen Deutschlands ermittelt, darunter auch die Gauselmann Gruppe.
Nach Aussagen des Magazins erwirtschaften die Unternehmen einen Jahresumsatz in Höhe von 212 Milliarden Euro. Entgegen dem allgemeinen Trend in Deutschland hätten die 50 Top-Firmen ihre Belegschaften seit 1994 von 600 000 auf 1,05 Millionen Beschäftigte aufgestockt, betonen die Impulse-Redakteure.
Dies spreche für die Dynamik der Familienunternehmen. Die Studie zeige außerdem einmal mehr die überragende Bedeutung des inhabergeführten Mittelstands für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Zu den wichtigsten Aktivposten von Familienunternehmen zählt das Magazin „charismatische, werteorientierte Unternehmerpersönlichkeiten“.
Die familiengeführte Gauselmann Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2003 einen Umsatz von 669 Millionen Euro und beschäftigte zum Bilanzstichtag 5 541 Personen, 2 191 mehr als noch vor zehn Jahren.
Für den Unternehmensgründer und heutigen Vorstandsvorsitzenden Paul Gauselmann liegen die wesentlichen Gründe für die positive Unternehmensentwicklung in der innovativen Produktpalette bei Unterhaltungsspielgeräten mit und ohne Geldgewinnmöglichkeit, einer kundenorientierten Ausrichtung der rund 200 Merkur-Spielotheken in Deutschland und Europa sowie der strategisch geplanten Globalisierung des Familienunternehmens.
Insbesondere die ausländischen Aktivitäten unter Führung von Michael Gauselmann hätten zu der nachhaltig positiven Entwicklung beigetragen.
„Besonders positiv haben sich die Aktivitäten im internationalen Casino-Geräte-Geschäft von Atronic entwickelt. Weltweit beliefert das Tochter-Unternehmen Casinos in 82 Ländern“, so ein Unternehmenssprecher.