29.10.2019

Gedankenaustausch und Praxisübungen beim Technik-Event des adp Merkur Service auf Mallorca

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 13. Technik-Seminars auf Mallorca mit dem Team des adp Merkur Service.

Bereits zum 13. Mal luden der adp Merkur Service zum Technik-Seminar auf die Sonneninsel Mallorca ein. Vom 18. bis 20. Oktober nahmen über 100 Techniker und Automatenunternehmer an dem einzigartigen Mix aus aktuellen Fachvorträgen, Anwendertipps aus der Praxis und unterhaltsamen Rahmenprogramm teil.

Zu den gefragtesten Inhalten zählten beim diesjährigen Technik-Seminar die technischen Lösungen für die TR-5.0-Gerätefreischaltung.

„Wir stehen gut ein Jahr vor der endgültigen Umstellung auf die zweite Version der Technischen Richtlinie 5.0“, erläutert Joachim Mohrmann, Geschäftsführer des adp Merkur Service.

Version 2, Fiskaldatenspeicherung und Erfahrungsaustausch

Die Agenda des Referententeams, bestehend aus Lutz Bekemeier, Sören Pinke und Marco Bollmeier, war präzise auf die Themen und Bedürfnisse des Publikums angepasst. Das Team stellte sowohl herstellerübergreifende netzwerkgebundene als auch lokale Lösungen ohne Standortvernetzung vor.

Weitere Punkte auf der Seminaragenda waren die Fiskaldatenspeicherung, die adp Merkur Service App Merkur Helper sowie aktuelle Themen aus der Service Hotline. Darüber hinaus lieferte das Team vom adp Merkur Service einen Überblick zu den neuesten Produkthighlights aus der Merkur-Ideenschmiede.

Das Resümee der Teilnehmer fiel durchweg positiv aus. Vor allem der fachliche Austausch mit dem Referententeam, aber auch mit den anderen Seminarteilnehmern wurde gelobt.