07.03.2013

Merkur-Sonne strahlt über Millionen-Publikum

Armin Zöggeler im Interview mit Matze Knop.

Die Gauselmann Gruppe sponserte die WOK-WM, das wohl ungewöhnlichste Sportereignis hierzulande, bereits zum sechsten Mal. Über zwei Millionen Zuschauer sahen am vergangenen Wochenende auf Pro7 den Wettbewerb auf der anspruchsvollen Rennrodelbahn im thüringischen Oberhof. Auch das Qualifying am Vorabend erreichte ein Millionenpublikum unter Mitwirkung von Stefan Raab.

Das Team Merkur ging im Einer-Wok und im Vierer-Wok an den Start, zudem lachte die Merkur-Sonne unter anderem aus der letzten Kurve der anspruchsvollen Bahn in das TV-Publikum.

Armin Zöggeler rutschte haarscharf – lediglich um eine halbe Sekunde – am ersten Platz vorbei und konnte sich am Ende über einen verdienten dritten Platz neben Hackl-Schorsch und Lucy auf dem Siegertreppchen freuen. Aber auch das Vierer-WOK-Team mit Alessio Intemperante, Roberto Capitoni, Michael Meziani und Norbert Rier meisterte die beiden Fahrten ohne Blessuren.

„Ich freue mich sehr über den Erfolg unseres Merkur-Teams. Die Rennstrecke in Oberhof scheint uns Glück zu bringen, denn zum zweiten Mal standen wir dort auf dem Siegertreppchen“, freut sich Birgit Friederike Haberbosch, Leiterin Zentralbereich Marketing der Gauselmann Gruppe. Sie betont: „Ich denke, es ist uns erneut gelungen, die Gauselmann Gruppe und die Marke Merkur vor einem Millionenpublikum hervorragend zu positionieren.“

Viel Spaß abseits der Piste herrschte im Wok-Home der ostwestfälischen Spielemacher. Unter anderem standen ein Merkur Trendy und der Spieletisch Fun4Four zum entspannten kommunikativen Spielen bereit. Fakten zur Strecke in Oberhof: 1354,50 Meter Länge, 15 Kurven, 9,2 Prozent Durchschnittsgefälle und 26,8 Prozent Gefälle beim Start. 5 000 Fans erlebten das Event vor Ort in Oberhof.