29.09.2025

Merkur Spielbank Hohensyburg begeistert 7 300 Besucher mit prominenten Stargästen und Gameshow-Hits

Ein TV-Liebling als Bingo-Star: Joachim Llambi begeisterte als Überraschungsgast auf der Showbühne die Casino-Gäste (Foto: Merkur Spielbanken NRW).

Ein elektrisierendes Erlebnis: Showmaster Tommy Lücke hatte das Publikum bei der Premiere von „Auto-Alarm“ in der Merkur Spielbank Hohensyburg vollends im Griff.

Die Merkur Spielbank Hohensyburg hat vom 25. bis zum 27. September den 40. Casino-Geburtstag mit dem „Mega-Wochenende“ gefeiert – ein dreitägiges Großevent, das die nationale Show- und Sportprominenz ins Ruhrgebiet zog und mit den größten Gameshows der Spielbankenlandschaft aufwartete.

„Großartige Resonanz“

Jetzt ziehen die Betreiber Bilanz: Von Donnerstag bis Samstag registrierte das Casino über 7 300 Gäste, davon alleine 2 900 am Samstag – ein gigantischer Erfolg für das traditionsreiche Haus.

„Wir sind überwältigt von der großartigen Resonanz auf unser Jubiläumswochenende“, erklärt David Schnabel, Vorstand Merkur Casinos. „Mit diesem Event haben wir gezeigt, dass die Hohensyburg auch nach 40 Jahren echte Statements in der Unterhaltungsbranche setzen kann – mit einem 360-Grad-Entertainmentkonzept, das Spiel, Service, Gastronomie und Live-Showelemente einzigartig miteinander verbindet. Mein Dank gilt insbesondere unseren engagierten Kolleginnen und Kollegen, die diesen Erfolg mit Leidenschaft und Teamgeist möglich gemacht haben“, so Schnabel.

Zahlreiche Persönlichkeiten aus TV, Show und Sport zu Gast

Den Auftakt des Mega-Wochenendes bildete am Donnerstag ein Red-Carpet-Event, bei dem zahlreiche Persönlichkeiten aus TV, Show und Sport ein Stelldichein gaben. Über den „blauen Teppich“ schritten unter anderem Ralf Moeller und Lilly Becker, um gemeinsam mit der Merkur Spielbank Hohensyburg den 40. Geburtstag zu feiern.

„Echtes Entertainment, made in Ruhrgebiet – dafür steht die Hohensyburg seit 1985“, betonte Moeller. Auch „Germany’s Next Topmodel“-Siegerin Barbara Meier zählte zu den Gratulantinnen und sprach von „einer wunderschönen Jubiläumsfeier“.

4 444 Euro für den guten Zweck

Im Veranstaltungssaal begeisterte anschließend eine aufwendig inszenierte Dinnershow mit originellem Varieté-Spektakel, während im zweiten Obergeschoss bei der „Big Casino Gameshow“ ein elektrisierendes Live-Event stattfand – inklusive eines Promi-Specials. Dort bewies Olympiasiegerin Britta Steffen ein gutes Händchen am Geld-Tresor und erspielte 4 444 Euro für den guten Zweck. Sie teilt sich den Gewinn mit Schauspieler Marc Weinmann – gemeinsam spenden sie das Geld an zwei wohltätige Organisationen. Im großen Showfinale jubelte schließlich ein Casino-Gast im Konfettiregen über den Hauptgewinn von 10 000 Euro.

Spontaner Co-Showmaster Joachim Llambi 

Am Freitag sorgte Deutschlands größte Bingo-Eventreihe „Bingo mit Cassy“ für beste Stimmung. Während das Publikum gespannt die gezogenen Zahlen auf ihren Karten abkreuzte, wartete die Show mit einer besonderen Überraschung auf: TV-Star Joachim Llambi war zu Gast und übernahm spontan die Rolle des Co-Showmasters. Unter Jubelrufen und „Llambi!“-Chören betrat der „Let’s Dance“-Juror die Bühne und begeisterte gemeinsam mit Moderatorin Cassy Carrington das Publikum.

„Ich hatte keine Ahnung, was auf mich zukommt, aber die Energie auf der Bühne und im Publikum war großartig – das Zusammenspiel mit Cassy und der direkte Austausch mit den Gästen hat mir total Spaß gemacht“, schwärmte Llambi im Anschluss.

Für einen glücklichen Gewinner endete der Abend mit einem Bingo-Hauptgewinn von 5 000 Euro.

Gameshow „Auto-Alarm“

Der Samstag setzte den fulminanten Schlusspunkt des Mega-Wochenendes: Tagsüber lud die „Spielgeld-Rallye“ zu einer interaktiven Schnitzeljagd über die gesamte Spielfläche ein, bei der Gäste an verschiedenen Stationen in Mini-Versionen der Casino-Klassiker ihr Glück herausforderten. Am Abend folgte das große Highlight – die Premiere der spannungsgeladenen Gameshow „Auto-Alarm“. Die Aussicht auf einen nagelneuen Mercedes-AMG CLE 53 im Gesamtwert von über 120 000 Euro lockte Hunderte Spielkandidaten an und sorgte für einen außergewöhnlichen Besucherandrang auf der Hohensyburg. In einem mitreißenden Finale knackte schließlich ein junger Gewinner den richtigen Tresorcode – und sicherte sich damit den Traumwagen.