Nordrhein-Westfalen: Automatenbranche auf dem Landesparteitag der FDP präsent
Der Deutsche Automaten-Verband (DAV) und der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) waren gemeinsam auf dem Landesparteitag der FDP Nordrhein-Westfalen vertreten. In Duisburg waren für die Automatenbranche die DAV-Vorstandsmitglieder Burkhard Revers und Horst Hartmann, sowie Eva Siegfried, DAW-Referentin für Presse und Kommunikation, und DAW-Länderreferent Mario Tants vor Ort.
Unter anderem konnten sie am Stand der Branche begrüßen: Dr. Joachim Stamp, Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Alexander Graf Lambsdorff MdB, Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Stellvertretender Vorsitzender der FDP-NRW, sowie Ralf Witzel, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion und Sprecher für Haushalt und Finanzen.
Im Mittelpunkt der Gespräche standen die gravierenden Auswirkungen der Mindestabstandsregelung sowie die Forderung der Branche, den gesamten deutschen Glücksspielmarkt kohärent und nach einheitlichen strengen qualitativen Maßstäben zu regulieren.