27.11.2014

Paul Gauselmann begrüßt junge Auszubildende in einer Branche mit Zukunft

45 Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr nutzten die Gelegenheit, auf Schloss Benkhausen mit Paul Gauselmann und Armin Gauselmann in einen zum Teil sehr persönlichen Dialog zu treten.

Beim traditionellen Unternehmergespräch standen Paul Gauselmann und Armin Gauselmann den Auszubildenden des ersten Lehrjahres auf Schloss Benkhausen Rede und Antwort. Paul Gauselmann erläuterte, worauf es nicht nur im Beruf, sondern im ganzen Leben ankommt: „Wenn Sie fest an etwas glauben, sollten Sie sich nicht beirren lassen und beharrlich sein.“

Paul Gauselmann, der ab 1950 selbst dreieinhalb Jahre eine Ausbildung zum Fernmelderevisor gemacht hatte, weiß noch, wie man als Auszubildender denkt und fühlt. Deswegen hatte er einen „guten Draht“ zu den 45 Auszubildenden.

Blick in die Vergangenheit

Gebannt hörten sie ihm zu, wie er von seinen Anfängen in der Automatenwirtschaft und seinen ersten Schritten in das Unternehmertum erzählte. Sehr anschaulich stellte er dar, wie sehr sich Politik, Branche und das Unternehmen in den vergangenen 57 Jahren verändert haben.

Darüber hinaus ging er auf die aktuell strittige Gesetzeslage für die Branche ein und machte den jungen Talenten Mut, ihre Zukunft selbst zu gestalten.

Fleiß und Ehrgeiz zahlen sich aus

„Sie sind jung und die Welt steht Ihnen offen. Es liegt bei jedem selbst, die eigenen Ziele zu erreichen. Dazu braucht es nur die nötige Kraft und die richtigen Ideen“, erklärte der Unternehmer. Wer dies beherzige, brauche sich auch keine unnötigen Sorgen um die eigene Zukunft wie auch die Zukunft des Unternehmens und der Branche zu machen.

Der Vorstandsvorsitzende der Gauselmann Gruppe: "Fleiß und Ehrgeiz zahlen sich immer aus."

Das Interesse der jungen Nachwuchskräfte war groß. Zahlreiche Fragen zu Themen wie der Expansion im Ausland, der aktuellen Gesetzeslage oder dem typischen Arbeitsalltag der beiden Konzernlenker wurden beantwortet.

Ein jung gebliebener Firmenchef

„Ich fand es toll, dass sich die beiden Vorstandsmitglieder wirklich Zeit genommen haben, um unsere Fragen ausführlich und mit vielen Hintergrundinformationen zu beantworten. Man hat gemerkt, dass es auch ihnen Freude bereitet hat. Besonders beeindruckt hat mich das Kopfrechentalent von Paul Gauselmann, das er heute gleich mehrmals bewiesen hat“, berichtet der Auszubildende Steffen Arning.