Solidaritätspreis: Empfang für Preisträger und Initiatoren im Essener Rathaus
Alle zwei Jahre zeichnen die freddy fischer stiftung und die Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung (NRZ) herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Solidaritätspreis aus. In diesem Jahr wurden Menschen geehrt, die Flüchtlinge unterstützen. Die Verleihung fand am 24. Juni im Düsseldorfer Landtag statt (AutomatenMarkt berichtete).
Mit dem 1. FC Stoppenberg und der Schülerin Janina Quarz kamen zwei der Preisträger aus Essen, und Oberbürgermeister Reinhard Paß und Bürgermeister Rudi Jelinek haben das zum Anlass genommen, die Essener Preisträger und die Initiatoren zu einem Empfang ins Essener Rathaus einzuladen. Der 1. FC Stoppenberg fördert Integration mit einer eigenen Flüchtlingsmannschaft. Die erst 15-jährige Janina Quanz engagiert sich mit Hausaufgabenhilfe für Flüchtlingskinder.
Freddy Fischer sagt dazu: „ Es ist an der Zeit an besondere Menschen zu denken, die mit ihrem Mitgefühl und ihrer Liebe anderen helfen, bei uns in Deutschland zurechtzukommen. Mitgefühl und Liebe – Worte, die für unsere Preisträger nicht bloß Worte sind, sondern echte Werte und erlebbare Taten“.