Startschuss ins Berufsleben
Am 1. August starteten 83 junge Menschen ihre Ausbildung in der Gauselmann Gruppe. Insgesamt sind damit aktuell 216 Auszubildende in 16 verschiedenen Berufen im internationalen Konzern beschäftigt.
Armin Gauselmann, Vorstand der Gauselmann AG, begrüßte die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Namen der Unternehmerfamilie an ihrem ersten Arbeitstag und ermunterte die „neuen Spielemacher“, ihre Ausbildungszeit für die persönliche Entwicklung und berufliche Weichenstellung zu nutzen. „Wir haben alles dafür vorbereitet, um Ihnen eine qualifizierte Ausbildung mit besten Zukunftsaussichten zu bieten“, hob er hervor.
2 500 Bewerbungen
Rund 2 500 interessante Bewerbungen seien in diesem Jahr eingegangen, erläuterte er. Davon hätten sich etwa 600 dem Eignungstest gestellt. Am Ende schafften es 210 bis zur letzten Hürde, dem persönlichen Vorstellungsgespräch. „Wir machen es unseren Bewerbern nicht leicht, denn wir wollen die für unsere Ausbildungsberufe am besten geeigneten Leute. Sie haben es geschafft und können somit davon ausgehen, dass Sie für uns die Besten sind!“
Nach der motivierenden Einleitung ergriff Wolfgang Regenbrecht, Personalleiter der Gauselmann AG, das Wort und stellte sein erfahrenes Ausbilderteam vor. „Wir sind für Sie da und werden Sie während Ihrer Ausbildung jederzeit gerne unterstützen!“, betonte er.
Im Anschluss an die Vorstellungsrunde folgte ein umfassender Vortrag über das Unternehmen und die Geschichte der Unternehmensgruppe, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert. Auch ein kleiner Exkurs in die innovative Technologie und Produktvielfalt war Bestandteil der Präsentation.
Während eines mehrtägigen Aufenthaltes am zentralen Unternehmensstandort Espelkamp, zu dem traditionell auch ein gemeinsames Grillfest mit älteren Ausbildungsjahrgängen gehört, wurden die neuen Azubis mit den internen Strukturen der Unternehmensgruppe vertraut gemacht und gingen gemeinsam mit dem Ausbildungsteam unter der Leitung von Konrad Ostermeier auf Erkundungstour. Unter anderem wurden das Produktionswerk sowie das Deutsche Automatenmuseum besichtigt.
Folgende 83 Ausbildungsplätze hat die Gauselmann Gruppe in diesem Jahr erfolgreich besetzt: 14 Industriekaufleute, drei Fachkräfte für Lagerlogistik, drei Kaufleute für Dialogmarketing, 38 Automatenfachleute, drei Groß- und Außenhandelskaufleute, acht Elektroniker/innen für Geräte und Systeme, zwei Systemelektroniker/innen, sieben Bachelor of Arts, zwei Bachelor of Science, zwei Bachelor of Engineering und einen Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.