23.07.2015

TV-Doku zeigt Entstehung von Geldspielgeräten

Lars Rogge, Bally Wulff-Geschäftsführer, steht einem "n-tv"-Kamerateam Rede und Antwort.

Der Fernsehsender n-tv zeigte in der Sendung „n-tv Wissen“ am 9. Juli den genauen Entstehungsprozess eines Geldspielgeräts. Für die Drehaufnahmen hatte sich der Sender das Berliner Traditionsunternehmen Bally Wulff ausgesucht. „Herausgekommen ist ein Beitrag, der objektiv über die Arbeit innerhalb der Automatenbranche aufklärt“, heißt es in einer Pressemitteilung von Bally Wulff.

Das Wissensmagazin „n-tv Wissen“ widmet sich in informativen Beiträgen regelmäßig den großen und kleinen Fragen des Alltags. Einen Tag lang führten Mitarbeiter von Bally Wulff ein Kamerateam einen Tag lang durch ihr Firmengebäude und erklärten die verschiedenen Stationen und Arbeitsschritte. Vor allem die großen Bereiche Hardware-Produktion und Software-Entwicklung wurden in dem Beitrag unter die Lupe genommen.

Einblick in die Branche

Lars Rogge, Geschäftsführer bei Bally Wulff, erzählt: „Für uns war es eine großartige Möglichkeit, der Öffentlichkeit einen Einblick in unsere Arbeit und unsere Branche zu geben. Die Zuschauer konnten lernen, welche Schritte innerhalb des Entstehungsprozesses von der ersten Idee bis zum fertigen Gerät notwendig sind.“

Den Fernsehbeitrag kann man hier sehen.