23.01.2014

Warnung vor Identitätsdiebstahl

(Foto: Polizei NRW)

Bundesbehörden haben der Analyse von sogenannten Botnetzen 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt. In den Medien wurde bereits darüber berichtet, und auch der Bundesverband Automatenunternehmer warnt seine Mitglieder.

Online-Kriminelle betreiben Botnetze, den Zusammenschluss unzähliger gekaperter Rechner von Privatanwendern, insbesondere auch mit dem Ziel des Identitätsdiebstahls. Bei den digitalen Identitäten handelt es sich jeweils um E-Mail-Adresse und Passworte. E-Mail-Adresse und Passwort werden als Zugangsdaten für Mail-Accounts, oft aber auch für Online-Shops oder andere Internetdienste genutzt.

Die zugehörigen E-Mail-Adressen wurden dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übergeben. Das BSI kommt seiner gesetzlichen Warnpflicht nach und gibt Ihnen die Möglichkeit, zu überprüfen, ob Sie von dem Identitätsdiebstahl betroffen sind. Der Provider Wildbad empfiehlt dem BA und denen Mitgliedern dringend, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen und den BSI-Sicherheitstest durchzuführen. Zu finden ist er unter <link https: www.sicherheitstest.bsi.de>

www.sicherheitstest.bsi.de

.