Clever Entry
Clever Entry ist die Antwort von Löwen Entertainment auf die in mehreren Bundesländern geforderte lokale oder zentrale Sperrdatei und die dadurch notwendig werdende Zutrittskontrolle. Das Besondere daran: Nur wenn eine Person gesperrt werden möchte, werden deren Daten gespeichert. Es entsteht eine sogenannte „Blacklist“ gesperrter Spieler. Alle übrigen Gäste werden datentechnisch nicht erfasst. Herzstück von Clever Entry ist das ID Terminal. Das hochauflösende Pass- und ID-Dokument-Lesegerät erkennt in Sekundenschnelle und automatisch den Ausweis des Spielgastes und verarbeitet dabei auch internationale Ausweisdokumente problemlos. Die Sperrabfrage erfolgt direkt und ohne Umwege im OASIS-Sperrsystem oder gegen standortbezogene Sperrdateien. Der Gast müsse sich nicht anmelden, seine Daten müssten – außer wenn er sich sperren lassen möchte – nirgendwo eingegeben werden, betonen die Löwen. Somit würden dem Spielstättenbetreiber auch keine Aufwände für Kundendatenbanken, Server oder Identifikationsmittel entstehen. Dem Datenschutz werde vorbildlich entsprochen, da keine Spielgastdaten gespeichert und an Dritte weitergegeben würden.