Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
60 Euro Maximalverlust – Verbot der Automatiktaste – plus widersprüchliche Informationen
Die Länder haben heute einer Verordnung der Bundesregierung, die den Jugend- und Spielerschutz im gewerblichen Spielrecht weiter verbessern soll, nur…
Mehr erfahren
Bundesrat: Zwei Geldspielgeräte in der Gastronomie!
Wie Freddy Fischer soeben auf Facebook in einer Eilmeldung gepostet hat, hat sich offenbar der Bundesrat auf zwei Geldspielgeräte in der Gastronomie…
Mehr erfahren
Bundesverband Digitale Wirtschaft veröffentlicht Whitepaper für Glücksspielwerbung
Das Forum Medien- und Netzpolitik und der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) stellen ab sofort das aktuelle…
Mehr erfahren
Bayerischer Verfassungsgerichtshof weist Klagen ab
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat mit der Entscheidung vom 28. Juni mehrere Popularklagen gegen das Ausführungsgesetz zum…
Mehr erfahren
Studie: Restriktive Gesetze treiben Freizeitspieler in die Illegalität
"Wenn das restriktive Glücksspielrecht in Deutschland nicht bald grundlegend und nachhaltig korrigiert wird, werden innerhalb der nächsten fünf Jahre…
Mehr erfahren
Solidaritätspreis: Freddy Fischer ehrt Ehrenamtliche
3 000 Stadiongäste waren am 30. Juni Zeugen des zweiten Solidaritätspreises, der von der Essener „Neue Ruhr Zeitung (NRZ)“ und der…
Mehr erfahren
Änderung des Bremischen Nichtraucherschutzgesetzes
Die Bremische Bürgerschaft hat in der Landtagssitzung am 20. Juni das Gesetz zur Änderung des Bremischen Nichtraucherschutzgestzes beschlossen. Das…
Mehr erfahren
Goldmedia-Studie: Glücksspielregulierung verfehlt ihre Ziele
Genau ein Jahr nachdem der Glücksspielstaatsvertrag am 1. Juli 2012 in Kraft trat, hat das Beratungsunternehmen Goldmedia die Studie „Glücksspielmarkt…
Mehr erfahren
20 Jahre Bally Wulff in Dresden
Zum 20-jährigen Bestehen lud die Bally Wulff-Niederlassung in Dresden seine Kunden am 24. Juni zu einer Festveranstaltung ein. Rund 120 Gäste feierten…
Mehr erfahren
Schleswig-Holstein: Außerordentliche Mitgliederversammlung
Der Automaten-Verband Schleswig-Holstein (ash) lädt am 25. Juli 2013 zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Grund ist die geplante…