Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Funworld unterstützte Dokumentarfilmprojekt
Am Donnerstag, 13. März, wird „Valparaiso eterno“ um 23.15 Uhr auf 3 SAT gezeigt. Der 43-minütige Dokumentarfilm von Birgit Foerster und Rosana…
Mehr erfahren
Automatenunternehmer in NRW klagen gegen Vergnügungssteuer
Nachdem das Vergnügungssteuergesetz in Nordrhein-Westfalen abgeschafft wurde und die Kommunen über den Steuersatz selbst befinden, haben über 80…
Mehr erfahren
Spanischer Markt: Bally Wulff hat den Fuß in der Tür
Bally Wulff verkauft mit seinem Vertriebspartner Costa Calida Geld-Gewinn-Spiel-Geräte auf der Iberischen Halbinsel. „Mittlerweile exportieren wir mit…
Mehr erfahren
Gauselmann: Neun Auszubildende starten ins Berufsleben
Neun Auszubildende der Gauselmann Gruppe haben Ende Januar ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen, sieben von ihnen sogar in verkürzter Zeit. „Unsere…
Mehr erfahren
Tennisspielerin Patty Schnyder relaxt am Photo Play
Tennis-Profi Patty Schnyder zählt das Spielen am Photo Play zu ihren bevorzugten Hobbys. Kürzlich ließ sich die Schweizerin einen Photo Play Spirit…
Mehr erfahren
Euro-Rohlinge in Automaten aufgetaucht
In den vergangenen Wochen und Monaten sind in Deutschland vermehrt Euro-Münzrohlinge – so genannte Ronden – in Automaten aufgetaucht. Darauf weist das…
Mehr erfahren
Start für Best Action Place im Herbst
Neue Kunden für Spielstätten gewinnen und unserer Branche zu einem positiveren Image verhelfen. Das hat sich die Servicegesellschaft des…
Mehr erfahren
Paul Gauselmann pflegt Dialog mit Bundestagsabgeordneten
Die niedersächsischen Bundestagsabgeordneten Georg Schirmbeck und Steffen Kampeter, beide CDU, besuchten jüngst die Gauselmann Gruppe. Zunächst…
Mehr erfahren
Rundtisch-Gespräche in Erfurt, Leipzig, Rostock, Potsdam
„Wir setzen auch in diesem Jahr die Reihe der Rundtisch-Gespräche fort“, kündigt Rolf Fritz, Vorsitzender des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin…
Mehr erfahren
Jugendschutzgesetz verhängt bis zu 50 000 Euro Bußgelder
Am 1. April 2003 tritt das neue Jugendschutzgesetz in Kraft. Es bringt mehr staatliche Regulierung anstelle der bisherigen freiwilligen…