Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
FGA: Unternehmer müssen Wirte TR 5-fit machen
In einem Rundschreiben wendet sich der Fachverband Gastronomie-Aufstellunternehmer (FGA) an seine Mitglieder und fordert sie auf, die Wirte an ihren…
Mehr erfahren
Deutliche Kritik des Ostverbandes: Landesdirektion Sachsen tritt als Verhinderungsbehörde und nicht als Regulierungsbehörde auf!
Bei den Automatenkaufleuten Berlin und Ostdeutschland e.V. – flächenmäßig größter Landesverband innerhalb der BA-Familie – werden Brancheninteressen…
Mehr erfahren
Forum-Herbsttreffen im Phantasialand in Brühl – reale Herausforderungen statt Fantasiewelten
Auf der Herbst-Mitgliederversammlung des FORUM der Automatenunternehmer im Freizeitpark Phantasialand Brühl ging es nicht um Fantasie- und…
Mehr erfahren
Parlamentarisches Frühstück in Potsdam
Zahlreiche Gäste aus den Landtagsfraktionen, des DEHOGA Brandenburg, der Brandenburgischen Spielbanken sowie Branchenvertreter folgten am 15. November…
Mehr erfahren
Der bayerische Weg
Die Herbstversammlung des Bayerischen Automaten Verbandes (BAV) am 14. November in Ansbach stand ganz im Zeichen des sogenannten „bayerischen Weges“.…
Mehr erfahren
TÜV-Roadshow in Hamburg
Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) setzt ihre TÜV-Roadshow am 27. November von 14 bis 16 Uhr in Hamburg fort. Der Vorsitzende des Hamburger…
Mehr erfahren
Online-Glücksspiel nicht gefährlicher als andere Formen
Bei der Reform des Gücksspielstaatsvertrages 2012 behielt der Gesetzgeber das Online-Verbot von Casinospielen bei. Das Bundesverwaltungsgericht hielt…
Mehr erfahren
Kiel besteuert Wettlokale
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel erhebt ab 1. Januar 2019 eine kommunale Steuer auf Wettlokale. Wie die „Kieler Nachrichten“ melden,…
Mehr erfahren
Mitarbeiter der DAW zu Gast bei der SG Service
Fragen rund um die praktische Umsetzung der TR 5, Einblicke in die Umsetzung des Spieler- und Jugendschutzes in den Spielstationen und die…
Mehr erfahren
Ehefrau eines gesperrten Spielers erstreitet Schadensersatz in Höhe von über 40 000 Euro
Aktuell macht eine Agentur-Meldung (dpa) die Runde in Deutschland. Danach hat das Landgericht München I entschieden, dass das Land Bayern der Ehefrau…