Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Mit Neuanträgen abwarten
In seiner Eigenschaft als Justiziar des Automaten-Verbandes Rheinland-Pfalz wendet sich Rechtsanwalt Tim Hilbert aktuell an die Spielhallenbetreiber…
Mehr erfahren
„Der Glücksspielstaatsvertrag droht zu scheitern, bevor er in Kraft getreten ist.“
Dr. Dirk Quermann, Präsident Deutscher Online Casinoverband (DOCV), übt erneut heftige Kritik an dem in zwei Monaten in Kraft tretenden…
Mehr erfahren
NRW segnet Glücksspielstaatsvertrag ab
Dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags am 1. Juli steht nichts mehr im Wege. Am Mittwoch hat auch der nordrhein-westfälische Landtag…
Mehr erfahren
Forum weist auf wichtige Fristen hin
Unternehmen und Betriebe, die in Folge der Corona-Pandemie in schwerwiegende wirtschaftliche Probleme wie Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung…
Mehr erfahren
Gauselmann Gruppe feiert Richtfest
Fast ein Jahr nach Baubeginn im Juni 2020 ist der Rohbau des neuen fünfgeschossigen Bürogebäudes der Gauselmann Gruppe in Espelkamp fertiggestellt.…
Mehr erfahren
Deutschlandfunk beleuchtet Glücksspielstaatsvertrag
In einem fast 20 Minuten langen Hintergrundbericht befasst sich der Deutschlandfunk mit dem Glücksspielstaatsvertrag 2021, der am 1. Juli in Kraft…
Mehr erfahren
Uwe Christiansen wird Vorsitzender des Aufsichtsrates von Löwen Entertainment
Zum 1. Mai 2021 wird Uwe Christiansen neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates von Löwen Entertainment. Er folgt in dieser Funktion Harald Neumann nach,…
Mehr erfahren
Bundesgesetz schlägt Modellversuch: Spielhallen im Saarland schließen heute, 24 Uhr
Am 24. April tritt das Vierte Infektionsschutzgesetz, die sogenannte „bundesweite Notbremse“, in Kraft. Das Gesetz war zuvor vom Bundespräsidenten…
Mehr erfahren
Sachsen-Anhalt hat Glücksspielstaatsvertrag ratifiziert – dieser tritt definitiv am 1. Juli in Kraft!
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Glücksspielstaatsvertrag 2021 ratifiziert. Dadurch ist nun sicher: Am 1. Juli tritt der neue…
Mehr erfahren
Fachverband Spielhallen: Versierte Juristen erläutern im Online-Seminar die glücksspielrechtliche Lage
Der Fachverband Spielhallen (FSH) organisierte am 21. April ein Online-Juristen-Seminar, das 137 Teilnehmer aus der Automatenbranche verfolgten. Vier…