Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Gericht empfiehlt Klagerücknahme
Der Sportwettenanbieter Bwin fordert wegen eines Werbeverbots aus dem Jahre 2006 sechs Millionen Euro Schadensersatz von der Stadt Bremen. Doch die…
Mehr erfahren
Dokumentation zur Spielsucht
Kein Zweifel, in den Medien ist das Thema Spielsucht en vogue. Es gibt vermutlich keinen Sender und keine Zeitung, der beziehungsweise die sich in den…
Mehr erfahren
Frauen-Nationalmannschaft bei der Schmidt Gruppe
Nach zwei Vorbereitungsspielen auf die bevorstehende Europameisterschaft in Serbien besuchte die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen…
Mehr erfahren
„Manche sind gleicher als andere“
Zu der Meldung „Bremen rettet seine Spielbank“, AutomatenMarkt-Online vom 22.11., schreibt die Vorsitzende des Nordwestdeutschen Automaten-Verbandes,…
Mehr erfahren
Messekonzept zur Ausbildung hat sich bewährt
Zum Abschluss der diesjährigen azubi & studientage präsentierte sich die Deutsche Automatenwirtschaft nach den Messen in Essen, Kassel und Stuttgart…
Mehr erfahren
HAV weist auf Notifizierungspflicht hin
Der Hamburger Automaten Verband  (HAV) hat in einem Schreiben an die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Carola Veit, sowie an das Präsidium…
Mehr erfahren
Löwen Forum: Kurt Beck rät zum verstärkten Dialog mit der Politik
Rekordbesucherzahl beim diesjährigen Löwen Forum: Mehr als 250 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien konnte die Stadt…
Mehr erfahren
Bremen rettet seine Spielbank
Das Land Bremen hat sich entschlossen in diesem Jahr auf einen Teil seiner Spielbankabgabe zu verzichten und auch in Zukunft die „Belastung“ für das…
Mehr erfahren
Absolutes Rauchverbot in NRW ab Mai 2013
Die rot-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen scheint sich einig zu sein: Im größten deutschen Bundesland soll es ab dem 1. Mai 2013 ein…
Mehr erfahren
Stuttgarter Landtag verabschiedet Glücksspielgesetz
Der Landtag Baden-Württembergs verabschiedete am 15. November 2012 das umstrittene Landesglücksspielgesetz (LGlüG), das Anfang 2013 in Kraft tritt. …