23.09.2025

Astro Automaten spendet 10 000 Euro an das Hospiz Arche Noah Hochtaunus

Herbert Gerlowski (2. von links), 1. Vorsitzender der Hospizgemeinschaft Arche Noah Hochtaunus und die kaufmännische Leiterin Bettina Gerlowski-Zengeler (links) danken Christoph & Heike Schwarzer für die großzügige Spende am Rande der Hospiz-25-Jahr-Feier.

Erinnerung an den 3. Astro-Charity-Cup: Organisatorin Heike Schwarzer hier mit den Unterstützern Thomas Trenz (links), Joachim Trenz und Jens Radünz (rechts). Auch die Branchen- und Golffreunde Christian & Beate Arras waren großzügige Sponsoren für den guten Zweck.

Kürzlich berichteten wir über den 3. Astro-Charity-Cup im Golf-Park Winnerod, veranstaltet von Christoph & Heike Schwarzer, Automatenunternehmer aus Bad Homburg.

Beide hatten das gesamte Event gesponsert und beispielsweise anstatt von Startgebühren um Spenden das für Hospiz Arche Noah Hochtaunus gebeten, so dass eine Summe von über 4 000 Euro zusammenkam. Zusätzlich hatte Christoph Schwarzer, der Träger des Hessischen Verdienstordens ist, rund 5 000 Euro auf seiner Geburtstagsfeier im Blacky’s Stadl sammeln können. Der Gesamtbetrag wurde von Familie Schwarzer nun großzügig auf insgesamt 10 000 Euro aufgerundet und an das Hospiz Arche Noah Hochtaunus gespendet.

„Als erfolgreiche Automatenunternehmer sehen wir uns auch in einer gesellschaftlichen Verantwortung und unterstützen fortdauernd soziale und karitative Projekte. Wir danken sehr herzlich allen Unterstützern“, erklären Christoph & Heike Schwarzer. 

Schutz, Geborgenheit und Stärkung auf beschwerlichem Weg

Die engagierte Hospiz-Gemeinschaft in einer Selbstdarstellung aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums: "Wer auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostella pilgert oder über den Gotthardpass nach Italien fährt, dessen Weg werden hin und wieder Hospize kreuzen. Diese Hospize gibt es seit dem Mittelalter an vielen unwegsamen Orten. Sie boten den Reisenden und Pilgern Schutz, Geborgenheit und Stärkung auf einem beschwerlichen Weg. Heute beinhaltet die Hospizidee die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen auf ihrem letzten Weg. Sie sollen mit ihren Schmerzen, Ängsten und mit ihren Bedürfnissen nicht alleine gelassen werden. In Erfüllung dieser Idee haben wir im Jahre 2000 die Hospizgemeinschaft Arche Noah Hochtaunus zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.V. in Königstein im Taunus gegründet. Die Hospizgemeinschaft ist ein weltanschaulich neutraler Verein, der die aktive Sterbehilfe ablehnt und den allgemeinen humanitären Werten sowie der christlichen Ethik und Nächstenliebe verpflichtet ist."