07.10.2013

Automatenspiel und Alkohol in Bremen

Die Spielbanken Bremen und Bremerhaven werben mit Alkoholgenuss an ihren Standorten. Bildquelle: Werbung der Spielbanken Bremen und Bremerhaven.

Bremer Betreiber gewerblicher Spielstätten müssen enorme Vergnügungssteuererhöhungen, teils absurde Werbe- und Abstandsregelungen sowie das Verbot von Mehrfachkonzessionen hinnehmen und beachten. Die zu Westspiel gehörenden Spielbanken Bremen und Bremerhaven demonstrieren in einer aktuellen Werbung, was staatliche Anbieter unter Spielerschutz verstehen.

Die Spielbanken in Bremen und Bremerhaven werben für ihre Oktoberfest-Events mit Damen in bayerischen Trachten, die einen Maßkrug stemmen. Der „traditionelle Fass-Anstich“ beginnt in der Automatenspielbank Bremerhaven am 11. Oktober um 16 Uhr.

Gewerbliche Spielstättenbetreiber hingegen achten bereits seit den Achtzigerjahren auf ein strenges Alkoholverbot in ihren Objekten.

Sowohl der Spielerschutz als auch die vielbeschworene Kohärenz wird in Bremen vom staatlichen Anbieter mit dieser Werbung für Alkoholgenuss beim Automatenspiel mit Füßen getreten.