29.06.2015

Bezirksbürgermeisterin zu Gast bei der Bally Wulff- Betriebsversammlung

Etwa 200 Mitarbeiter des Berliner Herstellers Bally Wulff wurden auf der halbjährlichen Betriebs- und Mitarbeiterversammlung über Daten, Fakten und Pläne des Unternehmens informiert.

Am 19. Juni 2015 fand bei Bally Wulff die halbjährliche Betriebs- und Mitarbeiterversammlung statt. Auch zu Gast war die frisch gebackene Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln Dr. Franziska Giffey, die das Unternehmen seit Jahren durch ihre Tätigkeit als Bezirksstadträtin kennt.

Gewohnt locker berichtete Giffey über relevante Themen innerhalb des Bezirks, die Wichtigkeit der Wirtschaft für Neukölln und bedankte sich für die großzügigen Spenden des Unternehmens für Schulen und soziale Einrichtungen. Seit Jahren arbeitet Bally Wulff im Rahmen seiner Stiftung mit dem Bezirksamt zusammen.

Abwechselnd informierten der Sprecher der Investoren Ulrich Schmidt und die drei Geschäftsführer Lars Rogge, Wolfram Seiffert und Thomas Wendt über abgeschlossene Projekte, erreichte Planzahlen und den „sehr guten wirtschaftlichen Start in das Jahr 2015“.

"Schöne Basis für die Zukunft"

„Wir haben damit eine schöne Basis für die Zukunft geschaffen“, sagt Lars Rogge in einer Pressemitteilung. Auch der Erfolg auf dem spanischen Markt sei ein Grund für die gute Stimmung im Unternehmen, so die Geschäftsleitung.

Davon sollen auch die Mitarbeiter direkt profitieren. Neben der Einrichtung eines Sozialfonds als Leistung für den Ausgleich sozialer Härtefälle, kündigte Wolfram Seiffert die Ausschüttung einer Sonderprämie für alle Mitarbeiter an, die in der Erreichung des Marktbestandes von 30 000 Geräten begründet sei. Darüber hinaus können Bally Wulff-Mitarbeiter von weiteren Vergünstigungen und Sozialleistungen profitieren.