26.08.2020

DAW-Beauftragter für Länderkommunikation in Niedersachsen zu Besuch bei Bally Wulff

Lutz Albrecht im Austausch mit DAW-Mitarbeiter Dr. Marc Drögemöller (rechts).

Kürzlich besuchte Dr. Marc Drögemöller, Beauftragter für Länderkommunikation der Deutschen Automatenwirtschaft in Niedersachsen, die Bally Wulff-Zentrale in Berlin. Einblicke in die Spieleentwicklung sowie ein konstruktiver Austausch zu aktuellen Branchenthemen standen dabei im Mittelpunkt.

Bally Wulff lädt stets neue Mitarbeiter von Verbänden nach Berlin zum Informationsaustausch ein, um Grundlagenwissen zur Funktion von Geldspielgeräten aus erster Hand zu vermitteln. Dr. Marc Drögemöller, seit Februar im DAW-Team, nutzte die Gelegenheit zum Antrittsbesuch beim Berliner Geldspielgerätehersteller. Lutz Albrecht, langjährigster Mitarbeiter und aktuell Berater von Bally Wulff, nahm den DAW-Länderbeauftragten in Berlin-Tempelhof in Empfang.

Konstruktion, Grafik, Qualitätssicherung

Bei der Führung durch die Firmenzentrale bekam Dr. Drögemöller exklusive Einblicke in die Entwicklungsbereiche Konstruktion, Grafik und Software-Qualitätssicherung. Danach standen die bewegte Geschichte des Traditionsunternehmens sowie der Austausch zu aktuellen Branchenthemen im Fokus. Schwerpunkte bildeten hier die Interpretation der aktuellen Spielverordnung inklusive der Technischen Richtlinie 5 und deren Umsetzung in den Bally Wulff-Geldspielgeräten. Für eine kurze Begrüßung Herrn Dr. Drögemöllers durch Geschäftsführer Lars Rogge blieb auch noch ausreichend Zeit.

„Wir begrüßen die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den konstruktiven Austausch mit den Mitarbeitern der Deutschen Automatenwirtschaft immer sehr und hoffen mit Terminen wie diesem zu einer positiven Branchenentwicklung und -wahrnehmung beizutragen“, resümierte Lutz Albrecht am Ende des Tages.