16.12.2020

DAW-Zertifizierungs-Roadshow stößt auf großes Interesse

Die Bundestagsabgeordnete Karin Maag (CDU) hob das klare Bekenntnis der Automatenbranche zur Qualität hervor.

Die Forum-Geschäftsführerin Anja Bischof morderierte die DAW-Zertifizierungs-Roadshow am 16. Dezember.

Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft informierte am 16. Dezember im Rahmen einer digitalen Roadshow über das Thema Zertifizierung.

Etwa 140 Teilnehmer hatten sich laut Anja Bischof angemeldet. Die Geschäftsführerin des projektleitenden Verbandes Forum der Automatenunternehmer moderierte die Online-Veranstaltung. Dr. Marc Drögemöller, DAW-Beauftragter für Länderkommunikation in Niedersachsen, verwies gleich zu Beginn auf die steigende Bedeutung der Zertifizierung im Kontext des Glücksspielstaatsvertrages.

Bundestagsabgeordnete Karin Maag spricht ein Grußwort

Die Bundestagsabgeordnete Karin Maag (CDU), gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, betonte in ihrem Grußwort das klare Bekenntnis der Branche zur Qualität und dem im Glücksspielstaatsvertrag verankerten Kanalisierungsauftrag.

Bezüglich der Suchtprävention sagte Maag: „Wir müssen gemeinsam weiter daran arbeiten, dass die Rahmenbedingungen stimmen und die Grundlage bilden für ein gesundes suchtfreies Leben.“

Maag, die bereits mehrfach persönliche Gespräche mit Automatenkaufleuten in den vergangenen Jahren führte, sagte weiterhin: „Ich habe sie als verantwortungsbewusste Unternehmer kennen und schätzen gelernt. Sie sind mir und meinen Kollegen aus dem Gesundheitsausschuss gute und wichtige Ansprechpartner geworden. Wir arbeiten gut und vertrauensvoll zusammen. Dafür herzlichen Dank.“

Vertreterinnen von Prüforganisationen beleuchten praktische Detailfragen

Zudem erläuterte Martin Restle, Geschäftsführer Admiral Entertainment und stellvertretender Forum-Vorsitzender, mit den beiden Vertreterinnen der Prüforganisationen, Alexandra Nöthen (TÜV-Rheinland) und Bettina Dzieran (MTIC/InterCert), die Abläufe einer Zertifizierung, deren Kostenstruktur sowie weitere, für die Audits relevante Aspekte.

Nick Baldus gewährt Einblick in Unternehmersicht

Wie die Zertifizierung aus Unternehmersicht in der Praxis abläuft, erläuterte Nick Baldus, Spiel-In Casino GmbH und Forum-Vorstandsmitglied. Die Zertifizierung stelle für die Betreiber und deren Mitarbeiter einen hohen Aufwand dar, sei langfristig aber der einzige Weg, die Branche zukunftsfähig zu gestalten und einen ernsthaften Verbraucherschutz zu betreiben, legte Baldus dar. Wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Ablauf sei eine gute und gewissenhafte Vorbereitung.

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Januar-Ausgabe des AutomatenMarkt.