Handbuch „Arbeitsrecht Automatenbranche“ erschienen
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Tim Hilbert von der Kanzlei Böhm & Hilbert hat der Fachverband Spielhallen (FSH) ein Nachschlagewerk für Unternehmer und Personalverantwortliche zum Arbeitsrecht in der Automatenbranche geschaffen.
Der FSH möchte Hilfestellung und Information für das breite Thema Arbeitsrecht in der Automatenbranche schaffen. „Mit praxisnahen Beispielen sowie umfassenden Tipps zugeschnitten auf unsere Branche machen wir das komplexe Thema Arbeitsrecht greifbarer“, heißt es in einer Pressemitteilung des FSH zur Bucherscheinung.
Diese erste Auflage beschäftigt sich mit den wesentlichen Fokusthemen:
- Die verschiedenen Formen von Arbeitsverhältnissen
- Die Einstellung von Arbeitnehmern
- Die Übernahme von Spielhallenstandorten
- Dienstanweisungen
- Störungen im Arbeitsverhältnis
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Jährlich neu aufgelegt und aktualisiert
Ergänzt werde das Handbuch durch einen umfangreichen Anhang mit zum Beispiel den wichtigsten arbeitsrechtlichen Musterformularen, die von Tim Hilbert speziell auf die Automatenbranche zugeschnitten wurden.
Das Handbuch werde jährlich neu aufgelegt, aktualisiert, erweitert und um weitere für die Branche relevante Sachverhalte und Themen ergänzt, lässt der FSH verlauten.
Das Handbuch „Arbeitsrecht Automatenbranche“ kann beim Fachverband Spielhallen erworben werden. FSH-Mitglieder zahlen für das Handbuch 19,90 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, alle anderen 69,90 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.