Mehr Raubüberfälle auf Spielstätten
Die Anzahl der Raubüberfälle auf Spielstätten ist 2003 im Vergleich zu 2002 um 5,1 Prozent angestiegen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik des Bundesinnenminsteriums verzeichnete im letzten Jahr 470 Delikte (2002: 447 Überfälle). 45,53 Prozent der Fälle wurden aufgeklärt. 2002 lag die Aufklärungsquote in diesem Bereich bei 39,8 Prozent.
Die Zahl der Diebstähle von und aus Automaten ohne erschwerende Umstände ist um 57,8 Prozent auf 5 006 Fälle gesunken (2002: 6 849 Diebstähle). Aufgeklärt wurden davon 60,17 Prozent der Fälle. Auch die Diebstähle „unter erschwerten Umständen“ sind zurückgegangen: um 51,9 Prozent auf 24 338 (Aufklärungsquote: 22,76 Prozent). Ein Jahr zuvor waren es noch 50 634 Fälle.
„Leider ist bei den Raubüberfällen seit 2003 eine Steigerung zu verzeichnen“, sagt BA-Geschäftsführer Harro Bunke. „2001 wurden lediglich 411 Überfälle verzeichnet. Erfreulicherweise konnte die Aufklärungsquote erhöht werden. Wichtig ist, die Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten.“