03.08.2012

SchmidtGruppe bietet 22 jungen Menschen Ausbildungsplätze

Axel Schmidt (l.) und Marita Gehling (r.) begrüßen die neuen Auszubildenden, die in der Verwaltung in Coesfeld ihre Ausbildung beginnen.

Mit dem neuen Lehrjahr starteten am 1. August insgesamt 22 Nachwuchskräfte bei der SchmidtGruppe in ihr Berufsleben. Neben einer Bürokauffrau und einem Bürokaufmann, die in der Verwaltung des Coesfelder Unternehmens beginnen, erlernen 14 junge Menschen den Beruf „Fachkraft für Automatenservice“ bundesweit in einer Spielstation.

In der auf zwei Jahre angelegten Ausbildung werden Kenntnisse und Fertigkeiten für eine fachgerechte Aufstellung, Wartung und Störungsbehebung von Automaten, eine qualifizierte Kundenberatung/-betreuung sowie allgemeine betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Darüber hinaus gehören auch die technische Kommunikation, die Warenbewirtschaftung und die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das Arbeiten an elektronischen Systemen zu den Inhalten der Ausbildung.

Zudem qualifizierten sich vier Auszubildende nach ihrer Prüfung zur „Fachkraft für Automatenservice“ in einem weiteren Jahr zur/zum Automatenfachfrau/-mann mit dem Schwerpunkt Technik.

Neues Angebot: Duales Studium

Erstmals bietet die SchmidtGruppe ein duales Studium an. Zwei junge Menschen nehmen ihre Ausbildung als Betriebswirt VWA (Westfälische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Münster e.V.) mit dem Abschluss Bachelor of Arts auf. Damit bietet das Coesfelder Unternehmen den jungen Nachwuchskräften ein wichtiges Fundament für die Zukunft und eine hervorragende berufliche Perspektive.

„Mit diesem Studiengang ermöglichen wir jungen Menschen einen praxisnahen Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben. Vor allem die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis ist dabei von großer Bedeutung“, sagt Geschäftsführer Axel Schmidt.