Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Bally Wulff-Spiel des Monats Dezember: God of Wine
Inspiriert von der griechischen Mythologie versprühen Dionysos und seine Nymphen im Bally Wulff-Spiel des Monats Dezember, God of Wine, ausgelassene…
Mehr erfahren
Kicker-Geschenk für das Heyebad in Düsseldorf
Gemeinsam mit Marco Schmitz MdL übergaben kürzlich Horst Hartmann, Mitglied des DAV-Vorstandes, Sebastian Foethke, Stellvertretender Leiter Public…
Mehr erfahren
Bremen und Niedersachsen: Emotionale Verabschiedung von Heinz Basse und informative Vorträge
Auf der gemeinsamen Wintersitzung des Automatenverbandes Niedersachsen (AVN) und des Nordwestdeutschen Automaten-Verbandes (NAV) am 28. November im…
Mehr erfahren
8. Löwen Forum Bingen: Digitalisierung gestalten
Über 300 Besucher aus Politik, Wirtschaft und Medien kamen zum traditionellen Löwen Forum Bingen von Löwen Entertainment. Das Thema: der digitale…
Mehr erfahren
Zertifizierung ist Qualitätssiegel
Die Deutsche Automatenwirtschaft setzt ihre Zertifizierungs-Roadshow auch im kommenden Jahr fort. Der Auftakt 2020 findet in Hessen statt, wie…
Mehr erfahren
Gauselmann Gruppe unterstützt Ganztagsschule Rahden
„Tor, Tor, Tor!“ Die Freude bei den Kindern war sichtlich groß, als  Mario Hoffmeister, Leiter Zentralbereich Kommunikation der Gauselmann Gruppe,…
Mehr erfahren
Experten beleuchten Zukunft des Online-Spiels
Beim Bochumer Gespräch zu Glücksspiel und Gesellschaft blickten hochkarätige Referenten Ende vergangener Woche auf „die Zukunft des Online-Spiels“.…
Mehr erfahren
Deutsche Automatenwirtschaft zu Gast beim CDU-Bundesparteitag
Am 22. und 23. November war Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) zu Gast auf dem Bundesparteitag der CDU in Leipzig. Vor Ort diskutierten Vertreter…
Mehr erfahren
MoPlay schließt sich Deutschem Sportwettenverband an
Der in Gibraltar beheimatete Online-Sportwettanbieter MoPlay ist dem Deutschen Sportwettenverband (DSWV) beigetreten. Dies gaben DSWV-Präsident…
Mehr erfahren
Angehende E-Techniker besuchen Bally Wulff
Bally Wulff öffnete seine Tore und ließ angehende Ingenieure der Elektrotechnik von der Universität Antwerpen hinter die Kulissen der Geräteproduktion…