Nachrichten Archiv
Mehr erfahren
Bildungschancenlotterie ist gestartet
Eine neue Lotterie tritt ein in den deutschen Glücksspielmarkt: die sogenannte „Bildungschancenlotterie“. Diese Lotterie soll laut der „Westdeutschen…
Mehr erfahren
Italien verbietet Glücksspielwerbung
Als erstes EU-Land verbietet Italien Werbung für Glücksspiele. Dies beschloss die Regierung in Rom am 2. Juli. Pikant dabei ist, dass die Regierung…
Mehr erfahren
Ostwestfalen statt Mallorca: Technik-Event des adp Merkur Service
„Malle ist einmal im Jahr“ – auch beim adp Merkur Service, der mit seinen Kunden jährlich zu einem Technik-Event auf die beliebte Sonneninsel reist.…
Mehr erfahren
Rheinland-Pfalz: Verbandsgemeinderat von Linz senkt Vergnügungssteuersatz
Wenn die Fachpresse über Vergnügungssteuern berichtet, handelt es sich selten um moderate und meist um absurde Erhöhungen, doch die Verbandsgemeinde…
Mehr erfahren
Tipwin wird Premium-Partner bei Eintracht Frankfurt
Der Sportwettenanbieter Tipwin wird ab der kommenden Saison neuer Premium-Partner von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt. Der Vertrag hat eine…
Mehr erfahren
OLG Hamm bestätigt Gauselmann Gruppe in Sachen Spielerschutz
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat am 28. Juni entschieden, dass der Fachverband Glücksspielsucht (fags) von der Gauselmann Gruppe nicht verlangen…
Mehr erfahren
Gesundheitsminister wollen Mindestabstand für Wettbüros
Die Gesundheitsminister der Länder haben sich auf ihrer Konferenz in Düsseldorf dafür ausgesprochen, dass es künftig klare Vorschriften für…
Mehr erfahren
Gut aufgelegt
Mit seiner neuen Sonderausstellung „Gut aufgelegt“ präsentiert das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen ab sofort für rund ein Jahr eine…
Mehr erfahren
Erlaubnis nach 33 i GewO könnte erlöschen
Eine Spielhallenerlaubnis nach Paragraf 33 i der Gewerbeordnung erlischt, wenn der Inhaber dieser Erlaubnis mehr als ein Jahr lang kein Gebrauch davon…
Mehr erfahren
Mindestlohn soll angepasst werden
Seit mehr als drei Jahren gilt in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn. Zum 1. Januar 2019 und zum 1. Januar 2020 soll er ansteigen. Das empfiehlt…